INHALT UND KURZTEXT ZUR WINTERAUSGABE 1999/2000 von Ö-Punkte: Ö-Punkte 4/99: Umweltbildung von unten Bildung kann das Selbstbestimmungsrecht von Menschen fördern - aber auch ein Machtmittel sein. Ökopädagogik war und ist vor allem zweites. Im Mittelpunkt stehen Manipulation und unhinterfragtes Anreichern von Wissen oder Erlebnissen. Anti-Expo-Kalender Ein weiteres Highlight bieten die "Ö-Punkte" auf den letzten Seiten. Erstmals ist eine komplette Übersicht über die bisher geplanten Aktivitäten gegen die Expo 2000 vorhanden. Ein hervorragender Service für alle LeserInnen, der weitergeführt werden soll. Ohnehin gehört die neugebildete Redaktion "Expo, Weltwirtschaft, Neoliberalismus" wieder zu den Stärken des Heftes - Interviews mit aktiven UmweltschützerInnen füllen die Rubrik neben einem Bericht vom vierten Anti-Expo-Bundestreffen und verschiedenen Kurzmelden. Darüberhinaus gibt es die bewährten sonstigen Rubriken von Anti-Atom über Politik von unten bis Chemie oder Verkehr. 64 Seiten voller Informationen, Debatten, Terminen und Hintergrundtexten. Das aktuelle Heft und alle bisher erschienen Titel mit spannenden Schwerpunkten sind nachzubestellen (7,- DM einschl. Porto in Briefmarken für das erste, je 2 DM für jedes weitere Heft) bei der Redaktion Ö-Punkte, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen.
Impressum 59 |
Bestellformular
| ![]() |
Ihr könnt auch
|