Unternehmens-Organisations-Modelle: Lean Production |
![]() |
Im Kern geht es bei der "Lean produktion" darum, alle Prozesse auf die Wertschöpfung zu fokussieren, und "Verschwendung zu vermeiden". Wer allerdings darunter lediglich das quantitative Abwerfen von Ballast oder die Verstärkung der Arbeitsintensität versteht, irrt sich. Im Produktionsbereich selbst werden
Auch in der Zusammenarbeit mit den Zulieferern gibt es entscheidende Veränderungen:
Der Verkauf muß sich darauf einrichten,
Es entsteht ein Netzwerk, in dem insgesamt die Wertschöpfung optimiert wird - wobei die Komplexität bei den einzelnen Beteiligten reduziert wird. Siehe auch: Lean Production (nach Koschinski, S. 190)
|
Literatur: |
Ein Leser dieser Webseite gab mir folgenden Hinweis: Der Name "Lean Production" wäre mit "Schlanke Produktion" nicht richtig übersetzt. Die Übersetzung führt zu falschen interpretationen, die nicht alle Vorraussetzungen der Lean Production erfüllen. Deswegen muss die Lean Production in Deutschland verbessert werden. |
Unternehmens-Organisations-Modelle Homepage der Autorin |