Zweites WAK-Seminar zum Verständnis der Hegelschen Philosophie |
![]() |
"Wesentlich ist es nun die Natur der Idee, sich zu entwickeln und nur durch die Entwickelung sich zu erfassen, zu werden, was sie ist." (Hegel) |
Nach dem ersten Hegel-Seminar entstand bei vielen Anwesenden, die angesprochenen Fragestellungen weiter zu diskutieren und dazu vor allem mehr von Hegel kennen zu lernen. Deshalb vereinbarten wir - neben anderen möglichen Arbeitskontakten - ein weiteres Treffen im ähnlichen Rahmen für 2004.
Wir werden wieder, in der gewohnt angenehm-lockeren Art, einführende Vorträge über interessante Inhalte der Hegelschen Philosophie hören. Danach wollen wir wieder einige Texte gemeinsam lesen. Die Teilnahme am ersten Seminar ist keine Bedingung für die Teilnahme an diesem zweiten; um Wiederholungen zu vermeiden ist es aber sinnvoll, folgenden Text, den wir beim ersten Seminar kennenlernten und diskutierten, zu lesen: §§79-82 Enzyklopädie I. (Bei Uli ist ggf. gegen Kopiergebühren eine Teilnehmermappe des 1. Treffens mit diesem und weiteren Texten zu erhalten).
Die Themenstellungen, die z.T. bereits vor dem Hegelstudium zugrunde lagen, bzw. noch offen sind, sind zusammengefaßt in einem Hier außerdem noch einige Webseiten:
|
Das Seminar fand statt:
und wird teilweise virtuell weitergeführt in den Open-Theory-Projekten:
am 12-13.März 2004 ![]() ![]() |
[Homepage] [Gliederung]